
KRAAKE // Basil Anliker (BAZE), Fabian M. Mueller (2021)
Unter dem Namen «Kraake» veröffentlichen Baze und Mueller jetzt ihr Debütalbum. Entstanden ist es in den Bündner Bergen. Vielleicht war es die Berglandschaft – schön, aber auch karg – welche die beiden beeinflusste, denn es sind meist düstere Bilder, die beim Hören der zehn Songs aufkommen. Baze besingt ungeschönt das Leben und menschliche Abgründe. Im Stück «Julian» etwa, in dem es um Drogensucht geht. Aber es gibt auch unbeschwerte Tracks – «Du u Dini» oder «Nid mis» – die Mueller mit verspielten elektronischen Effekten unterlegt. Sowieso läuft Mueller zur Höchstform auf: Mit diversen Instrumenten wie Fender Rhodes, Klavier und Synths erschafft er eine abwechslungsreiche Soundkulisse, die nicht mehr viel mit Jazz, aber auch nicht mit klassischen Hip-Hop-Beats zu tun hat, sondern sich irgendwo dazwischen bewegt.
TAGESANZEIGER
BERG // Fabian M. Mueller, Kaspar von Grünigen, Øyvind Hegg-Lunde (2020)
label: ANUK-Label // reinhören / listen here
„This is a book of short stories. Each has its own distinct narrative, and the rhythmic forces present a central conflict for the melodies to navigate. But the trio of pianist Fabian M. Mueller, bassist Kaspar von Grünigen, and drummer Oyvind Hegg-Lunde create a framework that gives the sense that these individual stories are tied together, subtly, by an ambiguous, overarching theme. There are melodies that seem to reference others on the recording, and there are those melodies that behave more like a delayed response to some question posed earlier. The abounding sense of mystery and intrigue this generates as the album progresses is positively addictive.“ The best Jazz on Bandcamp january 2020
ABSTAND SESSION // BAZE & Fabian M. Mueller (2022)
label: ERET MUSIC
„Es ist Nacht über der Stadt. Baze steht in einem Dachstock in Wabern bei Bern, Fabian M. Mueller sitzt an den Tasten, zusammen schaffen sie das schönste Schweizer-Musik-Zeitdokument zur Coronakrise. Die «Abstand Session». «Aufgenommen in einer komischen Zeit an einem Abend im März 2020», steht unter dem Youtube-Video. Es wummert, brummt, röchelt, berichtet von Abgründen, strahlt Wärme aus, hat unfassbar viel Herz. Man will zusammenrücken und hält doch Abstand. Es sind 46 Minuten 47 Sekunden, die man auch ausserhalb von jeglichen Krisen hören sollte.“ ST.GALLER TAGBLATT
GARN // TO THE SUN (2022)
Label: RABIT HILL RECORDS
„Der Sound macht sofort hellhörig, weil er neuartig ist und nicht so richtig einzuordnen. Seine entschleunigte Wucht lässt tiefe Emotionen aufkommen wie beim dämmrigen Feierabenddrink oder dem morgengrauen Auftauchen aus dem Tiefschlaf. Dann wieder bohrt er sich hochenergetisch ins musikalische Neuland. Ins Ohr dringt ein faszinierendes Klanggewirk, gewoben aus mannigfach schillerndem Garn. Für seine Band gleichen Namens konnte der Aargauer Bassist Claude Meier Individualisten der Schweizer Jazzszene zusammenführen, die seinen suitenhaften Kompositionen hochqualitative und flauschige Texturen verleihen. «To The Sun» überrascht mit wahrhaft unerhörter Musik, die anregt und zugleich entspannt.“ KULTURTIPP
HÜTER DES FLUSSES // Fabian M. Mueller, Dušan Prusák (2020)
digitales Album reinhören / listen here
RETO SUHNER – FABIAN M. MUELLER // AM GRUND (2019)
live-recording: Be-Jazz Winterfestival, Jazzfestival Sous les etoilles, Jägermayerhof Linz
label: ANUK-Label // reinhören / listen here
Nach dem hcohgelobten Debutalbum „Schattenspiel“ der Schweizer Musiker Reto Suhner und Fabian M. Mueller ist mit „Am Grund“ nun eine weitere Facette ihrer Kunst zu hören. Das ist mit grosser Ruhe und viel Tiefgang vorgetragene Improvisationsmusik. LP-MAGAZIN
AUGUR ENSEMBLE // GÄSTEZIMMER
recorded at bauerstudios ludwigsburg // co-production with Peter Bürli for Radio SRF2
label: NORCD // reinhören / listen here
Mit seiner vielseitigen, flirrenden und dynamischen Musik ist diesem Ensemble mit «Gästezimmer» ein jazziges und gleichzeitig kammermusikalisches Hörerlebnis auf hohem Niveau gelungen. St.Galler Tagblatt, Richard Butz
BAZE // BRUCHSTÜCK
recorded at TheZooStudio – Bern
label: Soundservice(2016)
Der Berner Rapper Baze lotet auf «Bruchstück» die menschlichen Tragödien aus. Nach Hip-Hop klingt das längst nicht mehr. Es ist ein herrlich düsterer Taumel. …Architekten dieser Tonspur sind neben dem Bassisten Toni Schiavano der Tastenmann Fabian M. Müller und der Schlagzeuger Fabian Bürgi, die im richtigen Leben mit dem FM Trio eine Jazz-verwandte Kunstmusik voller obskurer Schönheit erschaffen. Auf «Bruchstück» amten sie als begnadete Atmosphäriker, als Erfinder feinster Groove-Patterns, als Designer und Dramaturgen des Unheilschwangeren. Hinter jeder harmonisch gesetzten Note wartet die Gefahr: mal in Form einer übersteuerten Dissonanz, mal in einer ungünstigen Wendung in den Geschichten des Basil Anliker. ANE HEBEISEN, DER BUND
FM TRIO // SATT
recorded at Bau4 – Schärholzbau
label: WhyPlayJazz (2016)
…Das Berner FM Trio erhebt die Kunst des Piano-Jazz in neue Dimensionen…der Dreierschaft ist eine Musik voller obskurer Schönheit, gescheiter, aber nie sich selbst genügender Komplexität und improvisatorischer Schlüssigkeit entstanden. Das Wechselspiel zwischen Freiheit und Komposition ist ausgeklügelt, die Stücke entwickeln sich organisch nach kaum nachvollziehbaren, und doch nie befremdenden Regeln. ANE HEBEISEN, DER BUND
APART OF // Live DVD
recorded at ARAI 500 Oberegg // mix-mastering: Kaspar Hochuli
Edit Video: Rovote, Yannick Mosimann // Label: BottomRecords (bott04, 2015)
RETO SUHNER – FABIAN M. MUELLER // schattenspiel
recorded at Schloss Wartegg Rorschacherberg // mix-mastering: Christoph Utzinger
executive producer: Volker Dueck // Label: Between the Lines / Doublemoon (2014)
hier reinhören / listen here // hier bestellen / order here
Mit meisterlicher Sicherheit und der Ökonomie selbstbewusster Könnerschaft bewegen sich die beiden durch den klanglichen Raum, umkreisen einander, gehen aufeinander zu, reagieren aufeinander, entwickeln Übereinstimmung und Dissens, Harmonie und Spannung. Eine Lehrstunde in der Kunst der Improvisation. Jazzthing
AUGUR ENSEMBLE // the daily unknown
recorded by andy neresheimer at hardstudios
mixed & mastered by hannes kumke
executive producer for radio SRF 2: peter bürli
label: bottomrecords/eclipse-music (bott03, 2013)
hier reinhören / listen here // hier bestellen / order here
Ein Album mit großer Sogwirkung, das neben lyrischen Passagen phasenweise auch durchaus zu verstören weiß, das die Fantasie des Hörers beflügelt, das sich der Vorhersehbarkeit verweigert und das gerade deshalb so nachhaltig zu Herzen geht. Jazzpodium
BOX // erosion
Recorded at Kufazoo by KvG; edited and produced in Bern and Basel by Hürny, Mueller, KVG; mixed by Christoph Utzinger; mastered by Beni Stoll at Bstoll Studios
label: unit records ( 2013) listen & order here
Ein kreatives, urbanes, gänzlich angstfreies Album von höchst interessanten Künstlern. Im Auge behalten! Der Hörspiegel
FM TRIO // objects & animals
recorded live by deutschlandfunk & saarländischer rundfunk
label: bottomrecords (bott2, 2011)
hier reinhören / listen here // hier bestellen / order her
Lyrik und Emphase, Improvisation und Melodie, starke Dialoge, hohe Spannung. Höchst ambitionierter Piano-Jazz. Stereoplay
FABIAN M. MUELLER Solo // monolog
recorded by martin pearson // executive producer for radio drs 2: peter bürli
label: unit records ( 2010)
hier reinhören / listen here // hier bestellen / order here
“Monolog“ ist ein klingendes Roadmovie, dessen Bilder jeder Hörer in seinem eigenen Kopf generiert. Den meisten wird sich der Weg durch verschattete Gefilde winden, in denen hin und wieder Irrlichter aufflackern. Je unbestimmter sich die Bedeutungen darbieten, desto reicher sind die Assoziationen, die dabei entstehen, und zwar bei jedem Hördurchgang von neuem. Der Bund
FM TRIO // ligne libre
recorded by martin pearson // executive producer for radio drs 2: peter bürli
label: altrisuoni (as 281, 2009)
hier reinhören / listen here // hier bestellen / order here
Eine fesselnde CD! Fono Forum
Eine faszinierend schillernde Improvisationsmusik. JAZZTHING
FM TRIO // scène libre
recorded live by radio rete duo
(fmsounds, 2009)
GRATIS DOWNLOAD-LINK: FM_Trio_Scene_libre
Bei solchen Musikern braucht man um die Musik wirklich keine Angst haben. Süddeutsche Zeitung
JALAZZ // tvoj tien
recorded live by kaspar von grünigen
label: altrisuoni (as 277, 2009)
Viel mehr kann Jazz nicht sein. St.Galler Tagblatt
BOX // bruch
mixed by ruedi tobler
altrisuoni (as 245, 2008)
Box, die Überraschungskiste, die weiss, wie man loungige Trip Hop und Drum n’ Bass Töne mit Jazz vermischen und zu einem attraktiven Ganzen formen kann. Jazzzeit
FM TRIO // moment
recorded by martin pearson // executive producer for radio drs 2: peter bürli
label: altrisuoni (as 243, 2007)
hier reinhören / listen here// hier bestellen / order here
Mit “Alone“ beweist die Band vom ersten Takt an, dass die Musiker harmonieren und gekonnt interagieren. Dadurch entfalten sie einen treibenden Groove. Müllers melodiöse Stilfiguren fügen sich passgenau in das Spiel seiner Partner. Das lässt Raum für solistische Ausflüge, auch wenn nur feine Melodielinien dafür die Klammer bilden. Jazz n‘ More
JALAZZ // between spaces
recorded by martin pearson // executive producer for radio drs 2: peter bürli
label: altrisuoni (as 232, 2007)
hier reinhören / listen here // hier bestellen / order here
Die vier jungen Musiker verarbeiteten auf ihrer neuen CD Einflüsse aus dem Impressionismus, Bebop, Hardbop, Free-Jazz. Bieler Zeitung